Soll das Dach begrünt oder für Photovoltaik genutzt werden? Mit dem „Gründach Ost-West-System“ des Montagesystemherstellers Novotegra geht beides. Das System umfasst Substratplatten, auf denen 40 bis 60 Zentimeter hohe Modulstützen fest angebracht werden. Die Platten und das Substrat wirken dabei als Ballastierung. Auf die Stützen kommen die Montageschienen, auf denen die Module befestigt werden. Die Module werden hochkant mit einer Neigung von zehn Grad auf die Schienen gelegt. Das führe zu einer optimalen Flächennutzung, so der Hersteller. Nach dessen Angaben ist das System windkanalgetestet und bietet einen Retentionseffekt beim Wasserabfluss und entlastet so die Kanalisation.
Grüner Strom vom grünen Dach

Foto: Novotegra
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.