Mit dem Fronius Energy Profiling stellt das Unternehmen Fronius auf der Intersolar ein neues Konzept zur Analyse elektrischer Verbraucher und Erzeuger vor. Damit können Betreiber eines Fronius-Wechselrichters mehrere Fronius Smart Meter in einem System verwenden und deren Daten über das Analysetool Fronius Solar.web darstellen und auswerten. So sollen Nutzer die Energienutzung optimieren und gezielte Maßnahmen für einen effizienteren Energieverbrauch umsetzen können.
Die Monitoringplattform Fronius solar.web wird zudem um neue Funktionen erweitert und gibt künftig nicht nur Tipps und Handlungsempfehlungen, um die Energiebilanz weiter zu verbessern, sondern stellt auch Wetterprognosedaten dar. Daneben zeigt das Unternehmen Anwendungen zur Sektorenkopplung im Commercial-Bereich und neue Trends zum Thema Wasserstoff.
Intersolar Europe B2.310
www.fronius.com
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.