EWS: Planungstool mit Eigenverbrauch nach EEG 2021

Teilen

Das Planungstool QuickPlan des Großhändlers EWS berücksichtigt dem Anbieter zufolge ab sofort die neuen Rahmenbedingungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2021. Die anteilige EEG-Umlage auf Eigen­verbrauch von 40 Prozent würde nun zum Beispiel erst ab einer Anlagengröße von 30 Kilowattpeak oder einer Eigenverbrauchsmenge mehr als 30 Megawattstunden pro Jahr berechnet. Zudem gibt es bei Aufdachanlagen zwischen 300 und 750 Kilowattpeak Leistung künftig zwei Vergütungsoptionen im Rahmen des EEG: Erstens, die 100-prozentige Einspeisung nach Ausschreibung der Bundesnetzagentur oder zweitens ohne Ausschreibung maximal 50 Prozent Direkt­vermarktung und mindestens 50 Prozent Eigenverbrauch und andere Vermarktungsoptionen. QuickPlan unterscheidet EWS zufolge zwischen diesen Varianten und stellt eine eigene Eingabe­maske für die „anderweitige Vermarktung“ zur Verfügung. Seit Kurzem sei mit der QuickPlan-Software zudem eine Speicher- und Wechselrichter­auslegung inklusive Strangplanung möglich.

www.pv.de