Energetica hat die Herstellung eines neuen hocheffizienten Solarmoduls angekündigt. Der österreichische Produzent setzt dafür nach eigenen Angaben auf die Gapless-Technologie. Damit werden Zellzwischenräume in den Strings eliminiert und so höhere Moduleffizienzen erzielt. Das Modul e.Gapless M HC erreicht daher mit 132 Halbzellen eine Nennleistung von 400 bis 425 Wattpeak. Das Format des neuen Moduls unterscheide sich trotz höherer Leistung kaum von einem Standardmodul mit 60-Vollzellen. Zudem setze Energetica bei der Produktion seiner neuen Module auf die 12-Busbar-Technologie sowie eine patentierte Verschattungstechnologie, heißt es weiter. Das e.Gapless M HC soll ab dem vierten Quartal 2021 im Handel erhältlich sein.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.