E3/DC: DC-Speicher fit für große Solarmodule

Teilen

Um problemlos auch neue Modulgenerationen mit 400 bis 600 Watt Leistung mit den Batteriespeichern des Herstellers E3/DC zu verbinden, hat das Unternehmen die in den eigenen ‚Hauskraftwerken‘ verbauten Wechselrichter für einen DC-Strom von 27 Ampere pro MPP-Tracker freigegeben. Dies gilt dem Anbieter zufolge für alle ab dem 1. Oktober 2021 ausgelieferten Geräte. Zudem ermögliche ein Doppelstring-Konzept, dass jeder MPP-Tracker auch den verdoppelten maximalen Modulstrom aufnehmen kann, was Installateure bei der Anlagenauslegung flexibler mache.

www.e3dc.com