SMA Solar Technology: Batterie-Wechselrichter für Großspeicher

Teilen

Mit dem Sunny Central Storage zeigt SMA einen neuen Batterie-Wechselrichter der Megawattklasse. Damit können Großspeicher laut Hersteller optimal in Photovoltaik-Kraftwerke integriert und Systemdienstleistungen rund um Frequenzregelung, Spannungshaltung, Versorgungswiederaufbau und Netzengpassmanagement erbringen. Neue Geräte bietet SMA auch im Bereich der String-Wechselrichter an. Dazu gehört eine neue leistungsstärkere Sunny Tripower-Generation mit 20 und 25 Kilowatt Leistung sowie erweiterte Leistungsklassen beim Sunny Boy TL (Foto). Neu ist laut SMA  auch der für kleine Systeme von 2 bis 13 kW optimierte Sunny Island 3.0/4.4. Das Gerät sei sowohl für autarke als auch für netzgekoppelte Anwendungen geeignet. Zudem bietet die Smart-Home-Lösung von SMA Möglichkeiten zur Einbindung von E-Mobilität und Wärmepumpen durch ein intelligentes Energiemanagement. Mit dem Utility Power-System stellt SMA darüber hinaus auch eine Komplettlösung für Photovoltaik-Großkraftwerke.www.sma.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...