Hanergy übernimmt auch Global Solar

Teilen

Die Hanergy Holding Group Ltd. übernimmt den US-Hersteller von CIGS-Dünnschichtmodulen Global Solar Energy, Inc. Der chinesische Energiekonzern werde 100 Prozent der Anteile an Global Solar von der Mithril GmbH erwerben, teilten die beteiligten Finanzberater Deutsche Mittelstandfinanz und HFG China nun mit. Nach dem Einstieg in die Serienproduktion sei Hanergy als internationaler Industriekonzern der geeignete Partner, um die flexiblen Dünnschichtmodule von Global Solar weiter zu vermarkten. An der Transaktion seien auch die  Restrukturierungsexperten Johann Stohner von Alvarez & Marsal und mit Chris LeWand von FTI Capital Advisors beteiligt gewesen, hieß es weiter. Die zuständigen Behörden in den USA und China hätten der Übernahme bereits  zugestimmt, teilte Hanergy mit.
Hanergy hat in den vergangenen Monaten bereits mehrere Dünnschicht-Hersteller weltweit erworben.  In Januar schloss der chinesische Konzern die Übernahme von Miasole ab. Im Vorjahr kaufte Hanergy auch die Q-Cells-Tochter Solibro. Vor der Übernahme von Global Solar verfügte der Hersteller bereits über Produktionskapazitäten von drei Gigawatt für Dünnschichtmodule. Global Solar kämpft wie viele andere Photovoltaik-Unternehmen mit den schwierigen Marktbedingungen. Im vergangenen Jahr musste die deutsche Tochter Insolvenz anmelden und die Produktion in Berlin wurde heruntergefahren. Zum Jahresende entließ der Dünnschichthersteller auch an seinem US-Standort Tucson Mitarbeiter und schränkte die Produktion ein. Zudem kündigte der Vorstand von Global Solar damals an, nach strategischen Alternativen für den Fortbestand des Photovoltaik-Herstellers suchen zu wollen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...