Photovoltaik-Zubau bei 7400 Megawatt im Jahr 2010

Teilen

Die Bundesnetzagentur hat zeitgleich mit der Veröffentlichung seiner Photovoltaik-Zubauzahlen 2010 Anfang der Woche auch Daten aus dem September 2010 geändert. Sie lagen nach den neuesten Berechnungen nicht wie bislang verbreitet bei 492,87 Megawatt, sondern erreichten 654,39 Megawatt, wie ein Sprecher der Behörde auf Anfrage der photovoltaik erklärte. Demnach ergibt sich für das Gesamtjahr eine neu installierte Photovoltaik-Leistung von etwa 7400 Megawatt und nicht wie von uns zunächst berichtet, von 7250 Megawatt. Die Änderung der September-Zahlen habe die Bundesnetzagentur nicht explizit angemerkt, da dies keine Relevanz für die Ermittlung der Degression zum Jahreswechsel mehr hatte, erklärte der Sprecher weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Eco Stor, Bollingstedt, Großspeicher, Batteriespeicher
Fast 2 Millionen Batteriespeicher mit 22 Gigawattstunden Kapazität in Deutschland bis Ende 1. Halbjahr 2025 installiert
18 Juli 2025 In den ersten sechs Monaten sind in Deutschland mehr als 250.000 neue Batteriespeicher mit knapp 2 Gigawatt Leistung und 3,55 Gigawattstunden Kapazitä...