Mobiler Kennlinienanalysator

Teilen

Tritec zeigt auf der Intersolar das Handmessgerät TRI-KA II, das die Strom-Spannungskurve von Modulstrings misst. Per Knopfdruck kann es die Leistung, den Kurzschlussstrom und die Leerlaufspannung nacheinander aufzeichnen. Mit einem Eingangsbereich für Strom von 0,1 bis 15 Ampere und für eine Spannung von bis zu 1.000 Volt kann es sowohl einzelne Module als auch ganze Strings messen. Durch seine handliche Größe, das Gewicht von 500 Gramm und das robuste Gehäuse der Schutzklasse II sei das Messgerät für den Einsatz auf Dach und Feld gut geeignet. Der externe Sensor TRI-SEN hat eine mono- und eine polykristalline Referenzzelle und misst und speichert berührungslos Zellentemperatur und Einstrahlung in der Solarmodulebene. Somit könnten zu geringe Modulwerte schnell ermittelt werden, gibt das Unternehmen an. Die Messergebnisse lassen sich auf einen Computer übertragen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...