Wittlich, 4. Juni 2025 – Die Klein GmbH aus Wittlich hat im Mai einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat Energieverteilungen für eine installierte Gesamtleistung von über 9000 Megawatt (MW) gefertigt. Diese Leistung entspricht rechnerisch der Stromversorgung von mehr als 7 Millionen Haushalten – ein deutlicher Beleg für die zentrale Rolle des Unternehmens im Bereich der Energieinfrastruktur.
Zum Produktspektrum der Klein GmbH gehören unter anderem:
– AC-Sammler
– Generatoranschlusskästen
– Niederspannungshauptverteilungen
– Zähleranschlussschränke
– NA- & QU-Schutz
– Verteilungen für Batteriesysteme
Diese Komponenten finden vor allem in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien – wie Photovoltaik- und Batteriespeichersystemen – Anwendung. Sie bilden das Rückgrat der Energieverteilung und sichern den zuverlässigen Anschluss an das öffentliche Stromnetz.
„Die Überschreitung der 9000-Megawatt-Grenze ist für uns mehr als nur eine Zahl – sie steht für das Vertrauen unserer Kunden, den Einsatz unseres Teams und unseren Beitrag zur Energiewende“, erklärt Christopher Klein, Geschäftsführer der Klein GmbH. „Unsere Produkte bringen grüne Energie dorthin, wo sie gebraucht wird – effizient, sicher und zuverlässig.“
Mit kontinuierlichen Investitionen in Qualitätssicherung, Digitalisierung und Produktionskapazitäten plant das Unternehmen, diesen Kurs konsequent fortzusetzen.
Die Klein GmbH sieht sich als verlässlicher Partner für Energieversorger, Projektierer und Systemanbieter – national wie international.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.