Green FOX Energy nimmt 3,7 MWp Solarpark in Olpe in Betrieb und stärkt regionale Energieversorgung 

Teilen

Hamburg, 10. Juni 2025. Green FOX Energy, ein unabhängiger Investor, Projektentwickler, Bestandshalter und Betreiber von Erneuerbaren Energien-Anlagen in Deutschland, hat einen neu entwickelten Solarpark im sauerländischen Olpe in Betrieb genommen. Die Anlage kann mit einer Spitzenleistung von 3,7 Megawatt 1.145 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen und wird jährlich rund 3.876 Megawattstunden Solarenergie produzieren. Insgesamt sollen dadurch rund 2.600 Tonnen CO2e p.a. eingespart werden.

„Mit der Inbetriebnahme unseres Solarparks in Olpe setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft und stellen die regionale Energieversorgung auf ein nachhaltiges und zukunftsfestes Fundament“, sagt Sven Meißner, Geschäftsführer von Green FOX Energy.

Im Mai konnte Olpe laut Westenergie nur 437 MWh seines 13.800 MWh umfassenden Energiebedarfs aus der Photovoltaik decken.

„Wir sehen ein erhebliches Potenzial, den Energiemix in Olpe weiter zu regionalisieren und auf ein noch nachhaltigeres Fundament zu stellen“, erklärt Meißner. „Damit und mit unseren weiteren Projekten in Deutschland leisten wir einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Energieerzeugung für eine nachhaltige, grüne Zukunft.“

Im Jahr 2024 lag der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland bei 54,4 % (2023: 52,9 %). Damit stammte weiterhin mehr als die Hälfte des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und Wasserkraft.

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Das Ziel unter der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) ist deshalb ein Anteil von Erneuerbarer Energie bei der Stromproduktion von 80 Prozent im Jahr 2030. Bereits 2035 soll der Stromsektor vollständig klimaneutral, also zu 100 Prozent auf Erneuerbare Energien umgestellt sein. Laut Umweltbundesamt muss sich, um die Energie- und Klimaziele der Bundesregierung zu erfüllen, der Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung bis 2030 auf etwa 600 Terawattstunden verdoppeln, damit auch die zunehmenden Bedarfe der Elektrifizierung des Wärmesektors und des Verkehrs gedeckt werden können.  

Über Green FOX Energy
Green FOX Energy (GFE) ist ein unabhängiger Investor, Projektentwickler und Betreiber von Erneuerbaren Energien-Anlagen und damit ein unabhängiger Stromerzeuger (IPP) mit Sitz in Hamburg. Der Fokus von GFE liegt auf der Entwicklung und dem Betrieb leistungsstarker Solar- und Windenergieanlagen sowie moderner Batterie-Energiespeichersysteme (BESS), vornehmlich in Deutschland. Das Green FOX Energy-Team vereint Branchenerfahrung, Entwicklungs- und Finanzierungsexpertise mit einem Track Record von mehr als 2,5 GWp im Bereich erneuerbare Energien. Ziel ist es, stabile und planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge oder feste Einspeisevergütungen zu erwirtschaften. Wir fördern eine sichere sowie saubere Energieversorgung und leisten damit unseren Beitrag zur Dekarbonisierung der Energieerzeugung und für eine nachhaltige, grüne Zukunft. https://greenfoxenergy.de