Mit einer theoretischen Kapazität von bis zu 2600 Wattstunden pro Kilogramm könnten Lithium-Schwefel-Akkus die Reichweite von Elektroautos massiv erhöhen. Doch die neue Technologie hat noch gefährliche Tücken.
Die Konferenz und Fachmesse Energy Storage Europe steht vor der Tür und pv magazine präsentiert die zehn wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet. Die Energy Storage Highlights wurden von einer unabhängigen Expertenjury ausgewählt. Nach dem Start mit einer Brennstofzelle für ein autarkes Mehrfamilienhaus in der Schweiz, setzen wir unser Ranking der Top ten mit dem DNV GL Beitrag fort. Die Punktekarte zur Batterieperformance soll den Kunden bei der Suche nach der geeigneten Technik für sein Projekt unterstützen und leiten.