Mit dem Montagesystem „ProLine“ bringt der Hersteller Schletter ein nach eigener Aussage von Grund auf neu entwickeltes Schrägdachsystem auf den Markt. Das System sei leichter, belastbarer und einfacher zu montieren als Vorgängerprodukte und ab sofort in Europa erhältlich. Ein Vorteil bestünde in der neuen Profilgeometrie des ProLine-Montageprofils, die einen geringeren Materialeinsatz bei gleichzeitig höherer Belastbarkeit bewirke. Das Profil sei in drei Ausführungen erhältlich, mit 35 Millimeter Bauhöhe für geringere Spannweiten, 50 Millimeter Bauhöhe für mittlere und große Spannweiten und mit 70 Millimeter Bauhöhe für große Spannweiten. Zur Befestigung am Dach dienen die neu entwickelten Dachhaken EcoA und RapidA. Zur Befestigung auf den Sparren sei damit nur noch eine Torx-T40-Tellerkopfschraube nötig. Dann werde der Dachhaken auf die Basisplatte eingeklickt. Dessen Position sei auf der Querachse frei wählbar. Ebenfalls neu ist die passende Modulklemme RapidPro, die sich für alle gängigen Modulgrößen mit Rahmenhöhen zwischen 30 und 47 Millimeter eigne.
Schletter: Schrägdachsystem leichter und belastbarer gemacht

Foto: Schletter
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.