Hybridwechselrichter für unterschiedliche Bedürfnisse

Teilen

Seit Sommer bietet LG Energy Solution in Europa ein neues Hybridwechselrichtersystem, bestehend aus Heimspeicher und Wechselrichter, an. Es solle die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden in europäischen Haushalten bedienen. Die Lösung sei mit einer eingebauten Back-up-Funktion ausgestattet und wurde speziell für die nahtlose Inte­gration mit den hauseigenen Heimspeichern entwickelt. Dabei verfüge das System über eine Hochvolt- als auch Niedervolt-Ausführung. Die Hochvolt-Option sei zunächst nur in Spanien und Italien verfügbar, die Niedervolt-Option in ganz Europa. Sie ermöglicht LG zufolge die Nutzung von bis zu zwei Heimspeichern mit 48-Volt-Batterien und Kapazitäten von 5,9, 8,8 oder 11,7 Kilowattstunden. Diese können durch Parallelschaltung auf eine maximale Speicherkapazität von 23,4 Kilowattstunden skaliert werden. Die Lösung sei auch für Nachrüstungen bei Bestands­anlagen geeignet. Das neue Hybrid-Wechselrichtersystem ist mit einer umfassenden Zehn-Jahres-Garantie ausgestattet.

www.lgensol.com/de/