Tesvolt und Denios haben eine neue Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz entwickelt. Die Systeme der Serie Power Safe, die in Größen von 80 Kilowattstunden bis zu mehreren Megawattstunden Kapazität verfügbar sind, seien mit einer zusätzlichen Brandschutzhülle umgeben. Damit erfüllten sie strengste Sicherheitsanforderungen, die Versicherungen im Gewerbe und der Industrie teilweise stellen. Sie seien für die Installation in Wasserschutzgebieten oder Regionen mit Waldbrandgefahr geeignet. Bei der Serie befinden sich Tesvolt zufolge die Stromspeicher in einem Raumsystem aus einer Doppelrahmenkonstruktion, die mit dem Brandschutz REI 90 oder REI 120 klassifiziert ist. Sie halte einem Brand von innen oder von außen für mindestens 90 Minuten stand und liefere so den Sicherheitsnachweis für Genehmigungsbehörden gleich mit. Zudem könnten die Batteriespeicher ohne Mindestabstand zu Gebäuden errichtet werden.
Denios bietet eine Fernüberwachung rund um die Uhr an. Bei Problemen würden die Betreiber sofort alarmiert. Optional sei auch eine Aerosol-basierte Löschtechnik für das Raumsystem verfügbar. Die brandgeschützten Raumsysteme der Speicherserie Power Safe verfügen dem Unternehmen zufolge auch über eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und die zugehörige CE-Kennzeichnung. Damit bestehe eine erhöhte Planungs- und Rechtssicherheit für länderspezifische Zulassungsverfahren.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.