Drei neue Apps stellt Fronius für die eigenen Produkte vor. Eine App mit der Bezeichnung Solar.start soll Fronius zufolge die Inbetriebnahme der eigenen Wechselrichter erleichtern. Installateure können darüber Geräte mit dem Internet verbinden, konfigurieren und in das Fronius Online-Monitoring-Portal Solar.web integrieren, sodass Kunden innerhalb kürzester Zeit die Erzeugungsdaten ihrer Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Smartphone sehen können. Die Solar.web-App ist eine Verbindung zum Online-Monitoring-Portal, die Energieflüsse, Ertrag, Verbrauch, Eigenverbrauch, Autarkiegrad sowie Geld- und CO2-Ersparnis visualisiert. Die Solar.SOS-App soll Installateuren das Troubleshooting vor Ort erleichtern. Die App gibt je nach angezeigtem Fehlercode am Wechselrichter unterschiedliche Handlungsanweisungen zur Problemlösung und stellt bei Bedarf technische Videos sowie Installations- und Bedienungsanleitungen für alle Fronius-Geräte zur Verfügung. Auch eine Reparatur oder der Austausch von Geräten kann direkt über die App beauftragt werden.
Fronius: Neue Online-Tools für Installateure und Endkunden

Foto: Fronius
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.