3D-Micromac hat ein neues Lasersystem für das Schneiden von Halb- und Schindelzellen entwickelt. Ein thermisches Verfahren, das beim neuen microCELL-MCS-System zum Einsatz kommt, sorge für besonders gleichmäßige und glatte Schnittkanten. Das soll Leistungsverluste beim Zerschneiden von Zellen minimieren und die mechanische Festigkeit der geschnittenen Zellen erhöhen. Zudem erfülle das die Voraussetzung für eine spätere Passivierung der Schnittkanten. Das System könne Zellgrößen bis zu M12 beziehungsweise G12 mit einer Geschwindigkeit von mehr als 6.000 Wafern pro Stunde verarbeiten.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.