Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
Umweltfreundliche Energieerzeugung aus Österreich
Fronius International GmbH punktet mit Innovationsgeist und visionärem Denken
Hohe Bürokratiekosten in Südeuropa – Übersicht 12 europäischer Länder
REC informierte in sechs Großstädten über Photovoltaik-Technologie
Der Düsseldorfer Full-Service-Experte twin solar erweitert sein Leistungsportfolio und steigt ab sofort als Fachgroßhändler in den Photovoltaikhandel ein. Neben seinen maßgeschneiderten Finanzierungs- und Versicherungslösungen und der twin solar Dachbörse bietet das PV-Systemhaus eine breite Auswahl an Modulen, Wechselrichtern und Zubehör an. Den Schwerpunkt seines Produktsortiments will das Unternehmen in Zukunft auf Module mit einer Leistungsgarantieversicherung legen. Beim Aufbau der Handelssparte kooperiert twin solar eng mit dem bayerischen Fachgroßhändler jms Solar Handel GmbH.
Dornach b. München, 17. Mai 2010. Gehrlicher Solar AG präsentiert auf der diesjährigen Intersolar sein neu entwickeltes Fassadensystem Gehrtec Front mit einem Energiegewinnungssystem von SolarEdge.
pv-idee.de listet Informationen zu Ideen und konkreten Planungen von großen PV-Anlagen aus allen Regionen der Bundesländer. Voraussetzung ist ein Investitionsumfang ab einigen hunderttausend bis zu mehreren Mio EURO und ein Status "Baubeginn noch nicht erfolgt". Wenn aus den Recherche-Ergebnissen die vertragliche Verpflichtung eines Anlagenerrichter/Anlagenbauer bereits hervorgeht, wurde das betreffende Fotovoltaik-Projekt nicht in die Datensammlung aufgenommen. […]
EurObserv’ER-Konsortium veröffentlicht Photovoltaik-Barometer 2010
Vom 13. bis 15. Oktober 2010 diskutieren international namhafte Vertreter aus Industrie und Wissenschaft in Freiburg über nachhaltige Elektromobilität
Photovoltaikspezialist stellt Bericht für das 1. Quartal 2010 vor