Mehr Flächen, neue Konflikte

Nach der Änderung des Baugesetzbuches zu Jahresanfang dürfen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einem Abstand von bis zu 500 Metern entlang von Autobahnen und mindestens zweigleisigen Schienenwegen gebaut werden. Ab einem Abstand von 200 Metern ist nach wie vor ein Bebauungsplan der Gemeinde erforderlich.
Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.