Jetzt wirklich ein Durchbruch?

Ein Kran lädt einen Großspeicher neben einem Blockheizkraftwerk und einer Geothermieanlage in Poing bei München ab. Obwohl er keine Aufgaben für das Wärmenetz übernimmt, entschied sich der Betreiber Bayernwerk für den Standort direkt an einem Umspannwerk in der Mittelspannungsebene. Die Anlage mit 7,5 Megawatt/7,5 Megawattstunden arbeitet im „Multi-Use-Einsatz“ in der Primärregelleistung und Intraday-Vermarktung und erhält Zahlungen für vermiedene Netzentgelte für dezentrale Einspeiser.
Foto: Michael Bartels/Bayernwerk
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.