Fernwärme statt Wärmepumpe?

Eine Baustelle in Hamburg auf der Bramfelder Chaussee. Hier werden Leitungen für das weitere Fernwärmenetz gelegt. Bis 2030 soll das Netz 50 Prozent klimaneutrale Wärme liefern.
Foto: Hamburger Energiewerke
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.