Alles da!

„Vehicle-to-X“ umfasst sowohl „Vehicle-to-Load“, bei dem über eine Steckdose im Auto entladen werden kann, „Vehicle-to-Home“ (zur Versorgung eines Hausnetzes) oder „Vehicle-to-Grid“, wobei das Auto direkt in das öffentliche Netz entlädt. Alle drei Varianten zeigen, dass es technisch möglich ist, Batterien von Elektroautos zu entladen und die On-Board-Lader entsprechend auszulegen. Vehicle-to-X-fähige Ladestationen gibt es auch bereits.
Grafik: pv magazine/Harald Schütt
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.