Auch in diesem Monat gibt es keine ernstzunehmende Bewegung im Modulmarkt – weder in die eine noch in die andere Richtung. Für die Preise bedeutet das eine nur leichte Korrektur nach unten, allein durch die in den vergangenen Wochen abgeflaute Nachfrage, die zu etwas höheren Lagerbeständen bei den Lieferanten geführt hat. Um den Verkauf anzukurbeln, […]
Die Erholung der Modulpreise im Anschluss an die rasante Talfahrt in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres kommt offenbar schon wieder zum Erliegen. In den letzten Wochen hat sich nämlich nicht mehr viel getan. Zwar haben einige Großhändler die Preise für hocheffiziente Module in ihren Shops nochmals leicht nach oben korrigiert – ein Zeichen dafür, […]
Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen, was aber nur einem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend entspricht. Bemerkbar macht sich der Preisanstieg vor allem bei hocheffizienten Modulen mit unterschiedlichen Rückseitenfolien, da es im Bereich der niedrigeren Leistungsklassen (Mainstream) kaum noch Angebote gibt. Gerade bei den Großhändlern […]
Nachdem sich die Modulpreise zu Jahresbeginn noch weitestgehend seitwärts bewegten, ist in diesem Monat zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren ein Aufwärtstrend erkennbar. Dies betrifft alle Technologieklassen, einschließlich der High Efficiency Module. Allein hier ist die Bewegung so klein, dass sie sich noch nicht in der Preiskurve bemerkbar macht. Dies dürfte sich aber […]
Zuerst die gute Nachricht: Kurz nach dem Jahreswechsel hat sich bei den Modulpreisen noch nicht viel getan, weder bei den Produkten mit sehr hohen Wirkungsgraden (High Efficiency) noch bei den anderen Modulklassen. Auch bei den Werten der im Januar in den Preisindex wiederaufgenommenen Module mit rein schwarzem Erscheinungsbild (Full Black) ist bestenfalls eine Seitwärtsbewegung erkennbar. […]
Im letzten Monat des Jahres mussten die Werte im Modulpreisindex zwar abermals ein wenig nach unten korrigiert werden, aber die Kurven flachen merklich ab. Zwar gibt es bei allen Modulklassen kaum noch Luft nach unten, aber offenbar noch Lagerbestände bei Herstellern und Händlern, die unbedingt vor dem Jahreswechsel noch raus müssen, um aus den Büchern […]
Auch wenn ich das an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben, jedoch in den vergangenen Monaten immer wieder revidieren musste – der nochmals heftige Preisrutsch im November könnte der vorerst letzte dieser Art gewesen sein. Die Schmerzgrenze scheint erreicht. Nein, sie scheint sogar überschritten worden zu sein und alle Zeichen stehen auf Preiserholung. Dafür ging es […]
Aktuell ist es um die Photovoltaik-Branche nicht gut bestellt – die Firmeninsolvenzen häufen sich und folgen einem Trend, der branchenübergreifend in ganz Deutschland zu beobachten ist. Die Zahl der Pleiten erreichte laut der Deutschen Wirtschaftsnachrichten im 3. Quartal 2024 eine traurige Höchstmarke, wie sie seit 2010 nicht mehr zu beobachten war. Die Gründe dafür will […]
Die Quartalsberichte der börsennotierten Modulhersteller stehen an. Daher werden noch die Lager an alten Modulen in Cashflow umgewandelt und günstig abverkauft, beobachtet unser Modulpreisexperte, Martin Schachinger von pvXchange.
Der Patient ist in diesem Fall der Photovoltaik-Markt, aus dem wir in den letzten Wochen sehr unterschiedliche, teilweise gegenläufige Signale empfangen. Einerseits erleben wir aufgrund des abklingenden Sommerlochs eine gewisse Aufbruchstimmung nach dem Motto: Es muss doch langsam wieder besser werden! Andererseits häufen sich Negativmeldungen zu Firmenpleiten. Alle paar Tage erreicht einen die Nachricht, dass […]