Das niederländische Unternehmen Conduct Technical Solutions bietet eine neue Montagelösung an, mit der Photovoltaik-Gleichstromkabel getrennt und luftdicht durch die Gebäudehülle geführt werden können – zum Beispiel von Solarmodulen auf dem Dach zu einem Wechselrichter im Innenbereich des Hauses. Das PVtube genannte System besteht aus Kunststoffrohren und einem sogenannten Dämmzylinder. Zwei geschlossene Durchführungskappen sorgen durch Gummiringe für einen dichten Abschluss zur Dachschalung, so dass eine luftdichte Durchführung der Kabel gewährleistet wird. Dies erhöht dem Unternehmen zufolge die Brandsicherheit für Photovoltaikanlagen und entspricht der in den Niederlanden seit Anfang 2021 geltenden neuen BENG-Norm für energieeffiziente Gebäude.
Conduct Technical Solutions: PV-Kabel luftdicht durch Dächer und Wände ziehen

Foto: Conduct Technical Solutions
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.