Das Schweizer Unternehmen Soleis hat eine Batterie speziell für Balkonmodule konzipiert. Standardmäßig werden zwei Photovoltaikmodule an den Speicher mit einem oder zwei Kilowattstunden Kapazität angeschlossen, optional bis zu vier Module. So sollen Betreiber ihren gesamten Balkonstrom selbst nutzen können.
Die Leistung, mit der die Batterie nachts ausspeichert, kann über einen Drehregler zwischen 30 und 270 Watt eingestellt werden. Der Anschluss ins Hausnetz funktioniert bei diesem System über einen einfachen Schuko-Stecker oder einen Wieland-Stecker.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.