Gewerbe-Energiemanagement: Für Industrie und Handwerk spielen Energiekosten eine noch deutlich größere Rolle als für Privathaushalte, deshalb gibt es dort auch schon mehr Erfahrungen mit dem Energiemanagement. Die Nutzung von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern hat dabei aber nicht nur neue Möglichkeiten für Kosteneinsparungen gebracht, sondern auch die Anforderungen an die Koordination gesteigert. Es gilt: Lösungen von der Stange gibt es nicht.
„Herz und Hirn der Anlage“: In einem 60 mal 60 Zentimeter messenden Kasten ist die Hardware für das Energiemanagement untergebracht.
Foto: Wago
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.
pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.