Geheime Unterschiede

Die Anbieter sagen, dass sie als Standard eine „Asset-backed“-Handelsstrategie wählen. Das bedeutet, dass jede virtuelle Handelsaktion theoretisch auch physisch geliefert werden könnte. Theoretisch wäre es möglich, den Algorithmus des Flexibilitätsvermarkters so zu kalibrieren, dass er mehr als die physisch verfügbare Kapazität handelt. Wenn dann aber doch geliefert werden muss, wird es sehr teuer. Die Flexibilitätsvermarkter sagen, dass ihre Kunden sich immer dagegen entscheiden würden.
Foto: Eco Stor
Bleiben Sie informiert
pv magazine ist die führende Handelsmedienplattform für die globale Photovoltaik-Industrie. Loggen Sie sich ein oder erwerben sie ein Print- oder Digitalabo unserer Ausgabe, um den kompletten Artikel zu lesen.