Marktübersicht große Batteriespeicher
Zur Marktübersicht-Hauptseite
Anbieter
Anbieter | FREQCON GmbH |
---|
Webseite | www.freqcon.com |
---|
Hauptsitz | DEU |
---|
Niederlassungen | |
---|
Vertrieb in folgenden Ländern | weltweit |
---|
Bemerkungen | Vertriebsparnter in verschiedenen europäischen Ländern. |
---|
Leistungen des Anbieters
Fertigung Batteriezellen | nein |
---|
Fertigung Batterien | nein |
---|
Fertigung Batteriemanagementsysteme | ja |
---|
Fertigung Batteriewechselrichter | ja |
---|
Fertigung Energiemanagementsysteme (Hardware) | ja |
---|
Programmierung Energiemanagementsysteme (Software) | ja |
---|
Fertigung Batterie-Komplettsysteme (Systemintegrator) | ja |
---|
EPC-Dienstleistungen für Batteriespeicher-Projekte | ja |
---|
Betriebsführung von Batteriesystemen | nein |
---|
Sonstige Leistungen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Absatz des Anbieters
Für Zell-Hersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batteriezellen im Jahr 2019 | |
---|
Für Batteriehersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterien im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Wechselrichter-Hersteller: Insgesamt verkaufte Leistung an Batteriewechselrichtern im Jahr 2019 [in MW] | 150 |
---|
Für Hersteller von Batteriesystemen (Systemintegratoren): Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | 50 |
---|
Für EPCs: Insgesamt projektierte bzw. installierte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Betriebsführer: Gesamt-Kapazität an Batteriesystemen, für die bis Ende 2019 die Betriebsführung übernommen wurde [in MWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Produkt
Bezeichnung des Angebots | MSC BESS 250 - 6000 kW |
---|
Verwendete Batterietechnologie | Lithium-Ionen (NMC oder LiFePO4) |
---|
Ladeleistung [kW] | 250 - 6000 |
---|
Entladeleistung [kW] | 250 - 6000 |
---|
Nenn-Batteriekapazität [kWh] | |
---|
nutzbare Batteriekapazität [kWh] | 250 - 2800 |
---|
Produkt standardisiert oder Projekt-spezifisch? | beides |
---|
Alleinstellungsmerkmal | 0,5 bis 2,35 C-Anwendungen möglich. +
Durch Hybrid-Umrichter Anbindung weiterer DC-Quellen an einen gemeinsamen DC-Zwischenkreis möglich. |
---|
Bemerkungen | Unbegrenzt parallel schaltbar wodurch Projekte bis zu >100 MW/MWh realisiert werden können. |
---|
Fokus Anwender
kleines bis mittleres Gewerbe | nein |
---|
mittleres bis großes Gewerbe | ja |
---|
Industrie | ja |
---|
Netzbetreiber | ja |
---|
Energieversorger | |
---|
Sonstige | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Systemumfang
Batterie (welche Hersteller?) | Ja, Mercedes-Benz Energy EV-Batterien (NMC) 1st und 2nd Life oder
CATL Batterien (LiFePO4) |
---|
Batteriemanagementsystem (welche Hersteller?) | Ja, Mercedes-Benz Energy BMS oder eigenes BMS |
---|
Batteriewechselrichter (welche Hersteller?) | Ja, eigene Herstellung im Bereich 250-2000 KW, unbegrenzt parallel schaltbar |
---|
Monitoringsystem (welche Hersteller?) | Ja, eigenes |
---|
Energiemanagementsystem Hardware (welche Hersteller?) | Ja, eigenes |
---|
Energiemanagementsystem Software (welche Softwareentwickler?) | Ja, eigene |
---|
Gesamt-Batteriesystem (welche Hersteller?) | Ja |
---|
Sonstige Systemkomponenten | |
---|
Bemerkungen | Komplettsystem / Turnkey Solution bei Bedarf inkl. Installation, Inbetriebnahme und Wartung |
---|
zusätzliche Komponenten
Art des Gehäuses | Umrichter und Batterien in Stahlschränken. Komplettlösung in 10, 20, 30 oder 40 Fuß HC Containern. Bei Bedarf auch Indoor-Lösung verfügbar. |
---|
Klimakontrollsystem (Kühlung / Heizung) | ja |
---|
Brandschutzsystem | ja |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | optional |
---|
Erdungsanlage | optional |
---|
Transformator | optional |
---|
Mittelspannungsschaltanlage | optional |
---|
Sonstige Nebenanlagen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Funktionen
Erhöhung des Eigenverbrauchs von Ökostrom | ja |
---|
Glätten von Lastspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Glätten von Erzeugungsspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Notstromversorgung / Inselbetrieb | ja |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | optional |
---|
Schnelladung von Elektro-Fahrzeugen | ja |
---|
Bereitstellung von Primärregelenergie | ja |
---|
Sonstige Netzdienstleistungen (Schwarzstart, Blindleistungsregulierung, … | Blindleistungskompensation, Frequenz und Spannungsregelung, Ramping und optional Schwarzstartfähigkeit |
---|
Sonstige Funktionen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisindikation
Für Projekte/Systeme bis 100 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 100 kWh und 500 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 500 kWh und 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 10 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisinformationen vorhanden | nein |
---|
Beispielprojekt
Referenzprojekt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien | Frequenzumrichter 1 MW mit 12 C High-Power Batterien für 1 MW 5 Minuten in 2019. Netzdienstleistung für irischen Netzbetreiber Eirgrid (DS3). Zusätzlich wird der Umrichter am Aufstellort im STATCOM-Modus am Aufstellort zur Spannungsstabilisierung genutzt. |
---|
Angaben zu Beispielprojekt vorhanden | ja |
---|
Stand der Daten
Zur Marktübersicht-Hauptseite