Marktübersicht große Batteriespeicher
Zur Marktübersicht-Hauptseite
Anbieter
Anbieter | SOLARWATT GmbH |
---|
Webseite | www.solarwatt.de |
---|
Hauptsitz | DEU |
---|
Niederlassungen | DEU, FRA, NLD, ITA, ESP, AUS |
---|
Vertrieb in folgenden Ländern | DEU, FRA, NLD, ITA, ESP, AUS, UK, IRL, CHE, AUT, CZE, DNK, SCAN |
---|
Bemerkungen | |
---|
Leistungen des Anbieters
Fertigung Batteriezellen | nein |
---|
Fertigung Batterien | ja |
---|
Fertigung Batteriemanagementsysteme | ja |
---|
Fertigung Batteriewechselrichter | ja |
---|
Fertigung Energiemanagementsysteme (Hardware) | ja |
---|
Programmierung Energiemanagementsysteme (Software) | ja |
---|
Fertigung Batterie-Komplettsysteme (Systemintegrator) | ja |
---|
EPC-Dienstleistungen für Batteriespeicher-Projekte | nein |
---|
Betriebsführung von Batteriesystemen | nein |
---|
Sonstige Leistungen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Absatz des Anbieters
Für Zell-Hersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batteriezellen im Jahr 2019 | |
---|
Für Batteriehersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterien im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Wechselrichter-Hersteller: Insgesamt verkaufte Leistung an Batteriewechselrichtern im Jahr 2019 [in MW] | |
---|
Für Hersteller von Batteriesystemen (Systemintegratoren): Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für EPCs: Insgesamt projektierte bzw. installierte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Betriebsführer: Gesamt-Kapazität an Batteriesystemen, für die bis Ende 2019 die Betriebsführung übernommen wurde [in MWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Produkt
Bezeichnung des Angebots | MyReserve |
---|
Verwendete Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
---|
Ladeleistung [kW] | 0,9 bis 27 |
---|
Entladeleistung [kW] | 0,9 bis 27 |
---|
Nenn-Batteriekapazität [kWh] | 2,4 bis 72 |
---|
nutzbare Batteriekapazität [kWh] | 2,4 bis 72 |
---|
Produkt standardisiert oder Projekt-spezifisch? | standartisiert |
---|
Alleinstellungsmerkmal | DC-Generator Systemeinbindung mit Kompatibilität zu den häufigsten am Markt verfügbaren Photovoltaik-Wechselrichtern. |
---|
Bemerkungen | Hocheffizienter und frei skalierbarer Li-Ionen Energiespeicher. Das System wird auf der DC-Seite zwischen Photovoltaikanlage und Wechselrichter installiert. Die Skalierung kann von 2,4kWh bis 72kWh dimensioniert werden. |
---|
Fokus Anwender
kleines bis mittleres Gewerbe | ja |
---|
mittleres bis großes Gewerbe | nein |
---|
Industrie | ja |
---|
Netzbetreiber | nein |
---|
Energieversorger | ja |
---|
Sonstige | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Systemumfang
Batterie (welche Hersteller?) | ja |
---|
Batteriemanagementsystem (welche Hersteller?) | ja |
---|
Batteriewechselrichter (welche Hersteller?) | ja |
---|
Monitoringsystem (welche Hersteller?) | ja |
---|
Energiemanagementsystem Hardware (welche Hersteller?) | optional - SOLARWATT |
---|
Energiemanagementsystem Software (welche Softwareentwickler?) | optional - SOLARWATT |
---|
Gesamt-Batteriesystem (welche Hersteller?) | ja |
---|
Sonstige Systemkomponenten | |
---|
Bemerkungen | |
---|
zusätzliche Komponenten
Art des Gehäuses | Aluminium-Guss Gehäuse |
---|
Klimakontrollsystem (Kühlung / Heizung) | optional |
---|
Brandschutzsystem | nein |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | nein |
---|
Erdungsanlage | nein |
---|
Transformator | nein |
---|
Mittelspannungsschaltanlage | nein |
---|
Sonstige Nebenanlagen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Funktionen
Erhöhung des Eigenverbrauchs von Ökostrom | ja |
---|
Glätten von Lastspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Glätten von Erzeugungsspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Notstromversorgung / Inselbetrieb | optional |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | nein |
---|
Schnelladung von Elektro-Fahrzeugen | |
---|
Bereitstellung von Primärregelenergie | nein |
---|
Sonstige Netzdienstleistungen (Schwarzstart, Blindleistungsregulierung, … | Schwarzstart |
---|
Sonstige Funktionen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisindikation
Für Projekte/Systeme bis 100 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 100 kWh und 500 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 500 kWh und 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 10 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisinformationen vorhanden | nein |
---|
Beispielprojekt
Referenzprojekt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien | Mehrfamilienhaus des Architekturbüros Mittelberg, 24 Wohneinheiten, betreutes Wohnen,
produzierter Strom wird vorrangig durch die Mieter genutzt. Gemäß den Auflagen für ein Niedrig-Energiehaus mit der
KfW-Klassifizierung 40+ mussten eine Photovoltaikanlage mit 30 kWp, ein Batteriespeicher mit 26,4kWh und eine
Lüftungsanlage installiert sein und die Erträge der PV-Anlage müssen visualisiert werden.
Geplante Erweiterung
Das Projekt »Mittelberg« endet nicht mit der Inbetriebnahme und dem Bezug dieses ersten Wohngebäudes.
Geplant sind zwei weitere Bauten mit insgesamt 19 zusätzlichen Wohneinheiten. Diese Gebäude benötigen
zusammengenommen eine PV-Anlage mit 31 kWp und zusätzliche Batteriespeicherkapazitäten von 33 kWh.
Diese Erweiterung ist mit dem MyReserve kein Problem und bereits eingeplant.
Fotos und weitere Referenzen auf Anfrage verfügbar |
---|
Angaben zu Beispielprojekt vorhanden | ja |
---|
Stand der Daten
Zur Marktübersicht-Hauptseite