Marktübersicht große Batteriespeicher
Zur Marktübersicht-Hauptseite
Anbieter
Anbieter | SMA Sunbelt Energy GmbH |
---|
Webseite | https://www.sma.de/sma-sunbelt-energy-gmbh.html |
---|
Hauptsitz | DEU |
---|
Niederlassungen | |
---|
Vertrieb in folgenden Ländern | Weltweit |
---|
Bemerkungen | Tochterfirma der SMA Solar Technology AG |
---|
Leistungen des Anbieters
Fertigung Batteriezellen | nein |
---|
Fertigung Batterien | nein |
---|
Fertigung Batteriemanagementsysteme | nein |
---|
Fertigung Batteriewechselrichter | nein |
---|
Fertigung Energiemanagementsysteme (Hardware) | nein |
---|
Programmierung Energiemanagementsysteme (Software) | ja |
---|
Fertigung Batterie-Komplettsysteme (Systemintegrator) | ja |
---|
EPC-Dienstleistungen für Batteriespeicher-Projekte | ja |
---|
Betriebsführung von Batteriesystemen | ja |
---|
Sonstige Leistungen | |
---|
Bemerkungen | Volle Flexibilität für Leistungen von Vertrieb von einzeln Komponente bis hin zu EPC-Dienstleistungen |
---|
Absatz des Anbieters
Für Zell-Hersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batteriezellen im Jahr 2019 | |
---|
Für Batteriehersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterien im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Wechselrichter-Hersteller: Insgesamt verkaufte Leistung an Batteriewechselrichtern im Jahr 2019 [in MW] | |
---|
Für Hersteller von Batteriesystemen (Systemintegratoren): Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | rund 100 MW / rund 85 MWh |
---|
Für EPCs: Insgesamt projektierte bzw. installierte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Betriebsführer: Gesamt-Kapazität an Batteriesystemen, für die bis Ende 2019 die Betriebsführung übernommen wurde [in MWh] | rund 40 MW/rund 50 MWh |
---|
Bemerkungen | Bitte beachten, dass man die Batterien ggf. nicht direkt geliefert hat sondern vom Kunde direkt gekauft worden sind |
---|
Produkt
Bezeichnung des Angebots | SMA Komponenten, z.B. Sunny Central Storage, Hybrid Controller und Medium Voltage Power Station |
---|
Verwendete Batterietechnologie | Blei-Säure oder LiIon für Off-grid und Netzgekoppelte Anlagen. |
---|
Ladeleistung [kW] | |
---|
Entladeleistung [kW] | |
---|
Nenn-Batteriekapazität [kWh] | |
---|
nutzbare Batteriekapazität [kWh] | |
---|
Produkt standardisiert oder Projekt-spezifisch? | beides |
---|
Alleinstellungsmerkmal | Volle Flexiblität für Off-grid und Netzgekoppelt aus einer Hand |
---|
Bemerkungen | |
---|
Fokus Anwender
kleines bis mittleres Gewerbe | nein |
---|
mittleres bis großes Gewerbe | ja |
---|
Industrie | ja |
---|
Netzbetreiber | ja |
---|
Energieversorger | ja |
---|
Sonstige | Off-grid oder Hybridanwendungen |
---|
Bemerkungen | |
---|
Systemumfang
Batterie (welche Hersteller?) | Ja oder Optional. Hersteller sind Samsung SDI, LG Chem oder Narada |
---|
Batteriemanagementsystem (welche Hersteller?) | Ja, vom Hersteller |
---|
Batteriewechselrichter (welche Hersteller?) | Ja, von SMA Solar Technology AG |
---|
Monitoringsystem (welche Hersteller?) | Ja, eigene Lösung |
---|
Energiemanagementsystem Hardware (welche Hersteller?) | Ja, eigene Lösung |
---|
Energiemanagementsystem Software (welche Softwareentwickler?) | Ja, eigene Lösung |
---|
Gesamt-Batteriesystem (welche Hersteller?) | Ja, eigene Lösung |
---|
Sonstige Systemkomponenten | Ja, von SMA Solar Technology AG |
---|
Bemerkungen | Kann auch im Kombination mit PV angeboten werden |
---|
zusätzliche Komponenten
Art des Gehäuses | Typischerweise im Container, kann in Häuser für Off-grid Systeme installiert werden |
---|
Klimakontrollsystem (Kühlung / Heizung) | ja |
---|
Brandschutzsystem | ja |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | ja |
---|
Erdungsanlage | ja |
---|
Transformator | ja |
---|
Mittelspannungsschaltanlage | ja |
---|
Sonstige Nebenanlagen | Alles was benötigt wird für Großanlagen |
---|
Bemerkungen | |
---|
Funktionen
Erhöhung des Eigenverbrauchs von Ökostrom | ja |
---|
Glätten von Lastspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Glätten von Erzeugungsspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Notstromversorgung / Inselbetrieb | ja |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | ja |
---|
Schnelladung von Elektro-Fahrzeugen | nein |
---|
Bereitstellung von Primärregelenergie | ja |
---|
Sonstige Netzdienstleistungen (Schwarzstart, Blindleistungsregulierung, … | Alle Anwendungen, auch Referenzen für Schwarzstart und Blindleistungsregulierung |
---|
Sonstige Funktionen | DC Coupling von Batterien auf PV Anlagen |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisindikation
Für Projekte/Systeme bis 100 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 100 kWh und 500 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 500 kWh und 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 10 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisinformationen vorhanden | nein |
---|
Beispielprojekt
Referenzprojekt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien | Die SMA Sunbelt Energy GmbH hat bereits 2017 das Projekt Pelham in Großbritannien in Betrieb genommen. Mit einer Kapazität von 60 MVA/50 MWh ist es das größte Projekt an einem Standort in Europa. Das Projekt, das 26 Batteriewechselrichter und 50 MWh innerhalb von 7 Batteriecontainern umfasst, wurde von SMA Sunbelt innerhalb von weniger als 6 Monaten aufgestellt und vorzeitig in Betrieb genommen. |
---|
Angaben zu Beispielprojekt vorhanden | ja |
---|
Stand der Daten
Zur Marktübersicht-Hauptseite