Marktübersicht große Batteriespeicher
Zur Marktübersicht-Hauptseite
Anbieter
Anbieter | SMA Solar Technology AG |
---|
Webseite | www.sma.de |
---|
Hauptsitz | DEU |
---|
Niederlassungen | |
---|
Vertrieb in folgenden Ländern | weltweit |
---|
Bemerkungen | |
---|
Leistungen des Anbieters
Fertigung Batteriezellen | nein |
---|
Fertigung Batterien | nein |
---|
Fertigung Batteriemanagementsysteme | nein |
---|
Fertigung Batteriewechselrichter | ja |
---|
Fertigung Energiemanagementsysteme (Hardware) | ja |
---|
Programmierung Energiemanagementsysteme (Software) | ja |
---|
Fertigung Batterie-Komplettsysteme (Systemintegrator) | nein |
---|
EPC-Dienstleistungen für Batteriespeicher-Projekte | nein |
---|
Betriebsführung von Batteriesystemen | ja |
---|
Sonstige Leistungen | Netzdienstleistung, Gridforming, Black-Start, Diesel off mode, Engineering Services |
---|
Bemerkungen | |
---|
Absatz des Anbieters
Für Zell-Hersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batteriezellen im Jahr 2019 | |
---|
Für Batteriehersteller: Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterien im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Wechselrichter-Hersteller: Insgesamt verkaufte Leistung an Batteriewechselrichtern im Jahr 2019 [in MW] | >1000 |
---|
Für Hersteller von Batteriesystemen (Systemintegratoren): Insgesamt verkaufte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für EPCs: Insgesamt projektierte bzw. installierte Kapazität an Batterie-Komplettsystemen im Jahr 2019 [in MWh] | |
---|
Für Betriebsführer: Gesamt-Kapazität an Batteriesystemen, für die bis Ende 2019 die Betriebsführung übernommen wurde [in MWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Produkt
Bezeichnung des Angebots | Sunny Central Storage (SCS 1900 - 2900, SCS 3450UP - 3950UP, SCS 3450UP-XT - 3950UP-XT) |
---|
Verwendete Batterietechnologie | Alle elektrischen Speichertechnologien in Abhängigkeit vom DC Spannungs- Arbeitsbereich |
---|
Ladeleistung [kW] | 1900 - 3950 |
---|
Entladeleistung [kW] | 1900 - 4600 |
---|
Nenn-Batteriekapazität [kWh] | |
---|
nutzbare Batteriekapazität [kWh] | |
---|
Produkt standardisiert oder Projekt-spezifisch? | beides |
---|
Alleinstellungsmerkmal | AC und DC gekoppelte Speicherlösung, Diesel Off mode |
---|
Bemerkungen | |
---|
Fokus Anwender
kleines bis mittleres Gewerbe | |
---|
mittleres bis großes Gewerbe | |
---|
Industrie | ja |
---|
Netzbetreiber | ja |
---|
Energieversorger | ja |
---|
Sonstige | EPC Firmen |
---|
Bemerkungen | |
---|
Systemumfang
Batterie (welche Hersteller?) | nein |
---|
Batteriemanagementsystem (welche Hersteller?) | nein |
---|
Batteriewechselrichter (welche Hersteller?) | ja, SMA |
---|
Monitoringsystem (welche Hersteller?) | ja, optional |
---|
Energiemanagementsystem Hardware (welche Hersteller?) | ja, optional. SMA Ennex OS, SMA Hybrid controller, third party grid controller |
---|
Energiemanagementsystem Software (welche Softwareentwickler?) | ja, optional. SMA Ennex OS, SMA Hybrid controller, third party grid controller |
---|
Gesamt-Batteriesystem (welche Hersteller?) | third party |
---|
Sonstige Systemkomponenten | SMA containerized solution, SMA DC/DC converter für DC gekoppelte Speicher, SMA Solarwechselrichter |
---|
Bemerkungen | |
---|
zusätzliche Komponenten
Art des Gehäuses | SMA MVPS containerized solution, SMA DC/DC gekoppelte Lösung |
---|
Klimakontrollsystem (Kühlung / Heizung) | Luftkühlung SCS |
---|
Brandschutzsystem | Option für MVPS |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | Optional in MVPS |
---|
Erdungsanlage | nein |
---|
Transformator | ja |
---|
Mittelspannungsschaltanlage | ja |
---|
Sonstige Nebenanlagen | grid controller |
---|
Bemerkungen | |
---|
Funktionen
Erhöhung des Eigenverbrauchs von Ökostrom | ja |
---|
Glätten von Lastspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Glätten von Erzeugungsspitzen (Peak Shaving) | ja |
---|
Notstromversorgung / Inselbetrieb | ja |
---|
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | nein |
---|
Schnelladung von Elektro-Fahrzeugen | nein |
---|
Bereitstellung von Primärregelenergie | nein |
---|
Sonstige Netzdienstleistungen (Schwarzstart, Blindleistungsregulierung, … | Schwarzstart, Diesel Off mode, Frequenzregelung, Blindleistungsregelung, Spannungsregelung, Energy-shifting |
---|
Sonstige Funktionen | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisindikation
Für Projekte/Systeme bis 100 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 100 kWh und 500 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme zwischen 500 kWh und 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Für Projekte/Systeme ab 10 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | |
---|
Bemerkungen | |
---|
Preisinformationen vorhanden | nein |
---|
Beispielprojekt
Referenzprojekt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien | Bordesholm, Netzdienstleistung, Notstromversorgung, Schwarzstartfähiglkeit. Inbetriebnahme Q4 2019 . In Bordesholm in Schleswig-Holstein wurde Anfang 2019 ein 10-Megawatt-Speicher mit einer Kapazität von 15 Megawattstunden in Betrieb genommen. Das Speichersystem erbringt vorrangig Primärregelleistung, liefert Strom für die Direktvermarktung und sichert zusätzlich die Stromversorgung bei Netzausfällen. SMA hat eine abgestimmte Systemlösung mit Sunny Central Storage Batterie-Wechselrichtern und einen SMA Hybrid Controller XL in das Projekt geliefert, die mit den Funktionen Inselnetzbetrieb, Schwarzstart und Synchronisation ausgestattet ist. Zum ersten Mal gelang es in Bordesholm, eine ganze Ortschaft vom Stromnetz zu trennen, eine Stunde lang ausschließlich mit Erneuerbaren Energien zu versorgen und ohne Beeinträchtigung der Energieversorgung wieder mit dem Versorgungsnetz zu verbinden. Neben Netzbildung verfügen die SMA Batterie-Wechselrichter optional auch über Schwarzstartfähigkeit, das heißt sie ermöglichen den Neustart der gesamten Stromversorgung nach einem Stromausfall. Bei einem Scheitern des Versuchs hätten die Bordesholmer damit nach wenigen Minuten wieder Strom gehabt. |
---|
Angaben zu Beispielprojekt vorhanden | ja |
---|
Stand der Daten
Zur Marktübersicht-Hauptseite