Teilnehmer der Diskussion:
Rudolf Schell, Technical Manager DACH, Solax PowerModeration:
Marian Willuhn, Senior Redakteur bei pv magazineInhalt des Webinars
Mit der neuen Generation seines Heimspeichersystems X-ESS G4 geht Solax Power einen Schritt in Richtung einfache Installation. In unserem Webinar stellen wir die All-in-One-Lösung vor und beleuchten, was sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert hat.
Statt separater Komponenten für Wechselrichter und Batterie bietet das neue System eine schlanke, kompakte Bauweise – und lässt sich dadurch deutlich schneller installieren. Die neue Variante ist nicht nur optisch aufgeräumt, sondern auch robuster: Sie eignet sich auch für die Installation im Außenbereich und erfüllt damit einen wichtigen Wunsch vieler Installateure und Hausbesitzer.
Im Zentrum unseres Webinars steht jedoch das integrierte Energiemanagementsystem. Es kann dynamische Stromtarife intelligent verarbeiten und so die Gesamtstromkosten im Haushalt senken. Wie funktioniert das genau? Welche Voraussetzungen braucht es? Und wie profitieren Eigenheimbesitzer von dieser Technik?
Diese und weitere Fragen klären wir gemeinsam mit Rudolf Schell, Technical Manager DACH bei Solax Power. Er gibt Einblicke in die technischen Hintergründe, stellt Anwendungsbeispiele vor und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Inhalt:
- All-in-One-System für schnellere Installation
- Kompakte Lösung für Innen- und Außenbereich mit robuster Bauweise
- Intelligentes Energiemanagement für die Nutzung dynamischer Stromtarife
- Optimierung des Eigenverbrauchs und Senkung der Stromkosten im Haushalt
Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen. Marian Willuhn, Senior Redakteur bei pv magazine, wird dieses Webinar moderieren.
Die Anmeldung zu diesem pv magazine Webinar ist kostenlos.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.