Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Heliocentris erhält ersten Großauftrag von führendem OEM aus dem Bereich Stromerzeugung

Zusätzlicher Umsatz von mehr als einer Million Euro in 2014.Für 2015 werden weitere Aufträge mit steigenden Umsätzen erwartet.

enerix und Vitramo-Infrarotheizungen schließen Vertriebskooperation

Die Fachbetriebskette für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Smart-Home Lösungen, enerix, und der Infrarot-Heizungshersteller Vitramo haben eine Vertriebskooperation geschlossen. Das verkündeten der enerix-Geschäftsführer Stefan Jakob und der Vitramo-Vertriebsleiter Bernd Morschhäuser. Seit dem Solarstrom auf dem eigenen Dach so günstig hergestellt werden kann, lohnt es sich, den Solarstrom auch zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Infrarotheizungen in Kombination mit einer […]

„Verunreinigte Wiese“ soll Berlin mit Grünstrom versorgen

Auf einer ehemaligen „Rieselfläche“ will der Euskirchener Solarspezialist „F&S solar“ ein Sonnenkraftwerk mit zehn Megawatt Spitzenleistung bauen

Krannich Solar und IDDEA Renewable Energy Systems bauen 1.3 MW Solaranlage in Devizes, Großbritannien

Die englische Niederlassung des PV-Großhändlers Krannich Solar und IDDEA, ein Installationsunternehmen für PV- und Biomasseanlagen in Wiltshire, haben für die Versorgung des kommunalen Industriegebiets der englischen Kleinstadt Devizes eine 1,3 MWp Freilandanlage installiert. Die Anlage erzeugt 1,35 MWh Solarstrom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird, und deckt damit einen signifikanten Anteil des Strombedarfs im […]

Baufortschritt nach Plan: moderne CIS-Produktionslinien in neuer Solar Frontier Anlage

Tohoku Modellfabrik für die weltweite Expansion senkt Produktionskosten und verbessert das Endprodukt

Die 5 häufigsten Fragen zum Thema Photovoltaik

Photovoltaik in Kombination mit Batteriespeicher oder Wärmepumpe ist eine lohnende Investition

Chancen für die E-Handwerke im Smart-Home-Markt

ZVEH entwickelt Positionspapier „Märkte für Gebäudeautomation“

IBC SOLAR stellt in Indien schlüsselfertiges Megawatt-Kraftwerk mit TÜV-Zertifizierung fertig

Maßgefertigt: IBC SOLAR beweist höchste Qualität im Anlagenbau unter topografisch anspruchsvollen Bedingungen / Qualitätszertifikat von TÜV Rheinland bestätigt höchste deutsche technische Standards

Entscheidende Entwicklung für Smart Home: Führende europäische Initiativen vereinbaren einheitliche Sprache für die Geräte-Kommunikation

Die drei führenden europäischen Smart Energy/ Smart Home Initiativen AGORA, Energy@home und EEBus Initiative e.V. kooperieren bei der Entwicklung einer einheitlichen Sprache für das europäische Smart Home. Erste gemeinsame Produktlösungen werden auf der internationalen Messe Utility Week in Amsterdam (04.-06.11.2014) präsentiert. „Die große Bandbreite der künftig in die gemeinsame Kommunikationstechnologie integrierten Produkte bringt einen deutlichen […]

Stuttgarter Aktivhaus B10 wird Teil eines virtuellen Kraftwerks

alphaEOS entwickelt im Forschungsprojekt ‚Aktivhaus B10’ eine skalierbare Vernetzung von Erzeugungs- und Speichersystemen in Privathaushalten / Das virtuelle Kraftwerk von Next Kraftwerke gibt dem Aktivhaus Anreize für die bedarfsgerechte Einspeisung von PV-Strom