Novar erweitert sein Erneuerbaren
Energien Portfolio um ein Photovoltaik-Projekt in Deutschland und etabliert
den Markteintritt. Die Photovoltaikanlage wird voraussichtlich eine Kapazität
zwischen 91 MWp bis 156 MWp haben. Verkäufer des Projekts ist WiNRG, ein
Hamburger Erneuerbaren Energien Entwickler. Die Frankfurter Financial Advisory
Boutique Capcora hat WiNRG bei dieser Transaktion als exklusiver M&A-Berater
unterstützt.
Die Transaktion, welche im Rahmen eines Anteilskaufvertrages umgesetzt wurde,
umfasst zudem weitere Regelungen zu Entwicklungsdienstleistungen. Die Baureife
der Solaranlage, welche im Bundesland Niedersachsen entstehen soll, ist bis
zum 2. Quartal 2026 geplant.
Novar wurde im Rahmen eines strukturierten Prozesses unter der Federführung
des Frankfurter Financial Advisor Capcora als bevorzugter Bieter ermittelt.
Der Erfolg in der Transaktion wurde durch die sehr erfahrenen Teams auf beiden
Seiten ermöglicht, die einen professionellen und effizienten
Due-Diligence-Prozess sichergestellt haben, und bietet strategische Vorteile
für beide Unternehmen.
„Wir freuen uns, den erfolgreichen Verkauf eines bedeutenden Projekts aus
unserer Pipeline bekannt geben zu können. Unser schnelles Wachstum auf dem
wettbewerbsintensiven deutschen PV-Markt in Verbindung mit unserer Erfahrung
aus anderen europäischen Schlüsselmärkten hat es uns ermöglicht,
Partnerschaften aufzubauen und eine Pipeline von mittleren und großen
Freiflächenanlagen zu entwickeln“, sagt David Majert, Geschäftsführer bei
WiNRG. „Die Partnerschaft mit Novar hat sich als wertvoll erwiesen, und wir
freuen uns auf den weiteren Ausbau unserer Zusammenarbeit.“, fügt
Geschäftsführerkollege Norman Nikschtat hinzu.
„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Eintritt in den
deutschen Markt und unterstreicht unser Engagement, die Infrastruktur für
erneuerbare Energien in der Region voranzutreiben. Wir freuen uns auf die
weitere Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort, da wir gemeinsam eine
nachhaltigere Zukunft anstreben.“, sagt Gerben Smit, CEO von Novar.
„Wir freuen uns, dass wir maßgeblich zum erfolgreichen Projektverkauf von
WiNRG an Novar, einen führenden niederländischen Entwickler und IPP für
Erneuerbare Energien, beigetragen haben. Diese Transaktion stellt für beide
Parteien einen erheblichen Mehrwert dar und unterstreicht die anhaltenden
Wachstumschancen auf dem boomenden deutschen PV-Markt.“, ergänzt Henning
Prigge, Director bei Capcora.
Rechtlich wurde WiNRG von Brahms Nebel & Kollegen beraten, Novar wurde bei der
Transaktion von Eversheds Sutherland beraten. K&S Ingenieurpartnerschaft Krug
& Schram fungierte als technischer Berater von Novar, während PwC als
Steuerberater fungierte. Osborne Clarke unterstützte WiNRG als Steuerberater,
während Capcora als M&A-Berater tätig war.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.