Skip to content

Younicos

Younicos verschwindet als Marke und firmiert jetzt unter Aggreko

Die Mitarbeiter des Speicherpioniers in Deutschland und den USA sind komplett übernommen worden. Younicos wird künftig zur neuen Geschäftseinheit Aggreko Microgrid and Storage Solutions gehören. Die bestehenden Angebote bleiben erhalten – so auch das Speicher-Mietmodell.

Video: IHS Markit-Analyst Julian Jansen zum Batteriespeichermarkt

IHS Markit-Analyst Julian Jansen im Videointerview von der Energy Storage Europe über die Kombination von Batteriespeichern mit konventionellen Kraftwerken oder Solarkraftwerken und die Entwicklung der Batteriepreise.
Den Preisverfall für Lithium-Ionen-Batterien sieht er unter anderem wegen knappen Produktionskapazitäten vorerst gestoppt – darin sieht er sogar eine Chance.

Younicos startet Mietangebot für Batteriespeicher

Mit der neuen Dienstleistung „Energy-Storage-as-a-Service“ will Younicos seinen Kunden die Nutzung von Batteriespeicherlösungen ohne technisches Risiko und langfristige Kapitalbindung ermöglichen. Zunächst sollen Mietverträge mit zwei bis vier Jahren Laufzeit abgeschlossen werden.

Younicos liefert smarte Batterie für schwimmenden Windpark

Der Berliner Speicher-Pionier liefert einen Batteriespeicher mit einem Megawatt Leistung für Statoils Projekt „Hywind“ – dem ersten schwimmenden Windpark der Welt. Das vollautomatische Speichersystem soll den Wind zu einer zuverlässigeren Stromerzeugungsquelle machen.

Redox-Flow-Batterie von Younicos für Singapur

Der Speicher soll im Zuge eines auf zwei Jahre angelegten Testbetriebs zur Integration von Photovoltaik- und Windstrom ins Netz des Stadtstaates genutzt werden. Die Redox-Flow-Batterie hat eine Kapazität von zwei Megawattstunden.

Wemag bringt erweiterten Großspeicher mit 15 Megawattstunden ans Netz

Mit der zweiten Ausbaustufe soll der Megawatt-Speicher in Schwerin nun mehr Regelleistung bereitstellen und künftig auch den Wiederaufbau des Netzes nach Stromausfällen ermöglichen.

Aggreko übernimmt Younicos für 46 Millionen Euro

Der Energie-Dienstleister mit Hauptsitz in Schottland soll dem Speicheranbieter beim Ausbau seiner globalen Präsenz helfen. Aggreko erwirbt die Anteile an Younicos von der Calibrium AG, Mithril GmbH und Groupo ECOS sowie weiteren strategischen Investoren.

2

Younicos stellt Megawatt-Speicher für Panasonic fertig

Das System besteht aus vier Container-Speicherlösungen des Berliner Unternehmens und sorgt unter anderem für eine effiziente Integration von Solarstrom ins örtliche Netz. Ein Microgrid für gewerbliche und industrielle Anwendungen soll für mehr Netzstabilität und Versorgungssicherheit sorgen.

1