Ein integriertes Batteriesystems soll es möglich machen, die Ultraschnell-Ladesäulen ohne Tiefbau oder Netzanschluss nahezu überall zu installieren. Zwei Elektroautos können dort gleichzeitig mit bis zu 150 Kilowatt Leistung laden. Die Serienproduktion startet noch in diesem Jahr.
Das Gemeinschaftsunternehmen will sich zunächst auf den Aufbau eines Ladenetzwerks in Skandinavien konzentrieren. Der Sitz des Joint Ventures wird in Dänemark sein.