Skip to content

Tagung

Das EEG als einzigartiger Quellcode der Energiewende

Eine zweitägige Veranstaltung der Stiftung Umweltenergierecht würdigt „25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz“. Einigkeit besteht über die weltweite Bedeutung des Gesetzes für Photovoltaik und andere Erneuerbare. Aber auch darüber, dass der Erfolg stets bedroht war und es auch weiterhin ist.

2

Stromnetze-Tagung: „Aufgaben sind noch sehr groß“

Es sei sehr viel erreicht und viel auf den Weg gebracht worden, fasst Volker Oschmann auf der Veranstaltung in Berlin die Arbeit des Bundeswirtschaftsministeriums zusammen. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller spricht unter anderem über das Reizthema Baukostenzuschüsse.

4

Swissolar fordert Verfünffachung des jährlichen Photovoltaik-Zubaus in der Schweiz

Die neu installierte Photovoltaik-Leistung in der Schweiz muss von derzeit 300 auf rund 1500 Megawatt erhöht werden, wenn das Ausbauziel von 50 Gigawatt bis 2050 erreicht werden soll. Der Schweizer Verband hält die derzeitige Solarförderung für ausreichend, fordert aber den Abbau bürokratischer Hürden. Das Bundesamt für Energie kündigte indes an, zusätzlich 30 Millionen Schweizer Franken für den Abbau der Warteliste bei großen Photovoltaik-Anlagen bereitzustellen.

6