Skip to content

Standardisierung

Sechs chinesische Modulhersteller legen sich auf Standards für 700-Watt-Module fest

Nach längerer Vorbereitung haben sechs der weltgrößten Hersteller von Solarmodulen, darunter federführend Trina Solar, nun offiziell Standards für Solarmodule der 700-Watt-Kategorie vereinbart. Gerade für den Bereich der großformatigen, für Solarkraftwerke vorgesehenen Module sind solche Übereinkünfte bedeutsam.

Großmodule stehen vor einer Standardisierung

Trina Solar hat sich nach eigenen Angaben mit anderen Branchenvertretern auf eine Reihe von Standardabmessungen und andere technische Spezifikationen für Photovoltaik-Module mit 210-Millimeter-Wafern geeinigt. Der Hersteller geht davon aus, dass die China Photovoltaic Industry Association den Standard noch vor Ende Oktober formell freigeben wird.

Nachgefragt: Wie geht es mit der Finanzierung der PPA-Anlagen weiter?

Im Mai erörterte Lukas Stettner von der Umweltbank in einem pv magazine-Webinar, ob sich Photovoltaik-Unternehmen den PPA-Markt auch für kleinere Projekte erschließen können. Das traf auf großes Interesse. Wir haben nachgefragt, was seither geschehen ist.

Longi will 166-Millimeter-Wafer zum Industriestandard machen

Aus Sicht des chinesischen Photovoltaik-Konzern wird es die Entwicklung der gesamten Branche einschränken, wenn sich die Hersteller nicht auf einen Größenstandard für Wafer einigen können.

3

pv magazine top business model: Ein Betriebssystem für die Energiewende

Die OpenEMS-Foundation standardisiert die Kommunikation und Vernetzung von Speichersystemen auf Open-Source-Basis. Das dient dem Energiemanagement, möglichen Netzdienstleistungen und verschiedenen Geschäftsmodellen. Initiiert wurde das Vorhaben von Fenecon, am Donnerstag kann man noch zur Gründung dazustoßen.

4