Skip to content

SmartEnergyLab

Fraunhofer ISE entwickelt Smart Grid auf Basis einer hundert Jahre alten Technik

Seit vielen Jahrzehnten werden mit der Rundsteuertechnik abends die Straßenlaternen angeschaltet. Künftig könnte diese Technik Stromkunden oder Prosumern beim Kostensparen helfen und Lastspitzen im Netz senken. Das im Projekt „CheapFlex“ des Fraunhofer ISE entwickelte Smart Grid basiert dabei auf dynamischen Stromtarifen und bietet eine kostengünstige Alternative zu intelligenten Stromzählern.