Skip to content

Sekundärrohstoffe

Innovationspreis für Freiberger Recycling-Spezialist Lux Chemtech

Lux Chemtech setzt für das Recycling von Photovoltaik-Modulen und anderen Anwendungen unter anderem auf chemische Prozesse. Damit lassen sich Metalle wie Silizium, Gallium, Indium oder Lithium sauber trennen und hochrein zurückgewinnen.

2

Solar Materials will Rohstoffkreislauf von Photovoltaik-Modulen schließen

Das Magdeburger Start-up hat ein Verfahren zum Patent angemeldet, mit dem sämtliche Materialien eines Solarmoduls zurückgewonnen werden sollen. 2023 soll es eine erste industrielle Recyclinglinie geben. Erste Kapitalgeber sind bereits an Bord.

Volkswagen will Batterien recyceln und Zellen produzieren

Am Standort Salzgitter sollen künftig ausgediente Fahrzeugbatterien verwertet werden. Zudem soll dort eine Pilotanlage zur Batteriezellenfertigung entstehen.

1

Suez nimmt innovative Anlage zum Photovoltaik-Recycling in Betrieb

Mit einer innovativen Anlage zum Recycling von siliziumbasierten Photovoltaik-Modulen will Suez über 90 Prozent aller enthaltenen Materialien zurückgewinnen.

1