Skip to content

Schreiben

Zehn Vorschläge zum schnelleren Ausbau der Photovoltaik!

Wenn Deutschland das gesteckte Ziel hinsichtlich des Ausbaus an Photovoltaik-Anlagen schaffen will, brauchen wir dringend bundeseinheitliche Regelungen. Deshalb habe ich mich bereits Ende des vergangenen Jahres an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gewandt, um ihn auf die bestehenden Probleme aufmerksam zu machen. Die momentanen bürokratischen Hürden beim Ausbau fangen bereits bei den Anforderungen der über 900 […]

40

SPD legt eigenen Gesetzentwurf zur Änderung der Photovoltaik-Mieterstromförderung vor

In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister erinnern die SPD-Energiepolitiker Peter Altmaier an sein Versprechen, bis zum Herbst eine Novelle für Photovoltaik-Mieterstrom vorlegen zu wollen. Sie senden ihm zudem einen Entwurf mit notwendigen Änderungen des Gesetzes zu, in dessen Mittelpunkt die Anhebung des Zuschlags auf 4,05 Cent pro Kilowattstunde steht, um Photovoltaik-Mieterstrom endlich wirtschaftlich attraktiv zu machen.

4

Bundesländer fordern von Altmaier CO2-Mindestpreis

Neun Landesumwelt- und -energieminister fordern in einem Brief von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier einen Mechanismus, mit dem Erneuerbare entlastet und fossile Energieträger stärker belastet werden. Die Zusatzeinnahmen aus dem CO2-Mindestpreis sollten zu Entlastungen bei der EEG-Umlage oder Stromsteuer genutzt werden.