Skip to content

Saarland

Agri-Photovoltaik mit 15,4 Megawatt und Crowdfunding

Next2Sun will im Sommer den Bau der Anlage in Gersheim beginnen. Über die Plattform Grüne Sachwerte sind Beteiligungen an dem Projekt ab 500 Euro möglich.

8

Anmelde-Wahnsinn für kleine Photovoltaik-Anlagen

In einem Youtube-Video machte ein Installateur seinem Ärger über den Prozess des Netzanschlusses kleiner Photovoltaik-Anlagen Luft. Mit einem Schmunzeln und etwas lakonisch erzählt der Installateur über 20 Minuten, welche Arbeitsschritte er durchlaufen muss, um eine Anlage ans Netz zu bekommen. Damit verschafft er jedem, der nicht täglich damit zu tun hat, einen bildhaften Einblick in das Problem und spricht vielleicht jedem, der damit täglich zu tun hat, aus dem Herzen. Hoffentlich sieht es auch die Politik, die sich mit Entbürokratisierung beschäftigt.

40

Schwedischer Greentech-Spezialist Flower will in Europa expandieren

Das Unternehmen hat mehr als 45 Millionen Euro Kapital eingesammelt, um in der DACH-Region und weiteren europäischen Ländern Großspeicher mit KI-unterstützten Optimierungsplattformen zu bauen. Zu den geplanten Projekten gehört auch ein Zehn-Megawatt-Batteriepark im Saarland.

Saarland plant umfassendes Solarpaket

Die Landesregierung will unter anderem eine Solarpflicht für öffentlich und gewerblich genutzte Gebäude sowie für Parkplätze beschließen. Zudem sollen mehr Anlagen auf denkmalgeschützten Bauten entstehen. Auch Balkonsolar und Agri-Photovoltaik möchte das Landeskabinett voranbringen.

1

Unternehmen wollen Saarland zur Modellregion für die Wasserstoffwirtschaft machen

Die geplanten grenzüberschreitenden Vorhaben zielen auf die gesamte Wertschöpfungskette, von der Erzeugung bis zur Nutzung des Wasserstoffs. Die Partner wollen sich um eine EU-Förderung als „Projekt von gesamteuropäischem Interesse“ bewerben.

Kohleländer wehren sich gegen aktuelle Fassung des Kohleausstiegsgesetzes

Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und das Saarland fordern Nachbesserungen in insgesamt zwölf Punkten. Formuliert haben sie ihre Kritik in einem gemeinsamen Schreiben an mehrere Bundesminister sowie die Regierungsfraktionen im Bundestag.

Next2Sun baut bifaziale Photovoltaik-Anlage mit zwei Megawatt

Im Saarland baut Next2Sun gerade die mit zwei Megawatt größte bifaziale Photovoltaik-Anlage Europas.

1