Skip to content

Resolution

Global 100 RE Strategy Group: 100 Prozent Erneuerbare sind bis 2035 möglich

Aus Sicht führender Wissenschaftler ist eine Transformation des Stromsektors bis 2030 machbar und die Transformation der anderen Sektoren bald danach. Die Gruppe hat dazu eine 10-Punkte-Erklärung veröffentlicht, die inzwischen auch viele weitere Wissenschaftler unterzeichnet haben.

7

Petition für wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Post-EEG-Photovoltaik-Anlagen gestartet

Im kommenden Jahr fallen die ersten Photovoltaik-Anlagen aus der Solarförderung. Bis 2025 werden dies Anlagen mit mehr als einem Gigawatt Gesamtleistung sein. Organisationen fordern, die regulatorischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass funktionsfähige Photovoltaik-Anlagen wirtschaftlich weiterbetrieben werden können.

14

Berggesetz verdeutlicht Stellenwert des Klimaschutzes in der CDU-SPD-Regierung

Die regierenden politischen Kräfte werden kritisiert und beklagt, weil sie zu wenig gegen den Klimawandel tun. Weniger bekannt ist, dass sie nicht nur zu wenig dagegen tun, sondern ihn aktiv anheizen. Denn mit dem Bundesberggesetz erzwingen sie die Eröffnung neuer Treibhausgasquellen. Wenn eine Bergbaufirma die Aufsuchung von Öl oder Gas zwecks späterer Förderung beantragt, ist […]

2

Becquerel-Preisträger wenden sich mit Resolution für Erhalt der Photovoltaik-Produktion an EU

Auf der EU PVSEC in Brüssel traten prominente Vertreter der Solarbranche in einem Appell für den Wiederaufbau einer großen europäischen Photovoltaik-Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein. Sie forderten die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten auf, Öko-Label und Recycling-Kriterien für Solarmodule einzuführen, den Photovoltaik-Ausbau zu stimulieren und die Forschungspolitik auf die Wiederbelebung der Solarindustrie auszurichten.

1