Skip to content

Proton Motor

Proton Motor stellt 240-Kilowatt Brennstoffzellencontainer an der Uni Stuttgart auf

Das Wasserstoffspeichersystem soll in ein Forschungsprojekt zur industriellen Stromversorgung eingebunden werden. In dem Projekt sollen Wasserstoffherstellung, Speicherung und Nutzung in diversen Industrieanwendungen optimiert werden.

2

Proton Motor erweitert Fertigungskapazitäten für Wasserstoff-Technologien in Bayern deutlich

Der Hersteller von Brennstoffzellen-Stacks und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren bezieht 2023 ein neues Werk bei München. Proton Motor will jährlich bis zu 30.000 Stacks produzieren.

Proton Motor und Xelectrix Power entwickeln Brennstoffzellen-Kraftwerk mit Batteriespeicher

Die beiden Partner haben das Hybridsystem mit einer Systemleistung von bis zu 240 Kilowatt für Shell New Energies konzipiert. Es soll netzunabhängig Strom bereitstellen.

2

Speicher Highlights Platz 10: Brennstoffzelle sorgt für Autarkie im Mehrfamilienhaus

Die Konferenz und Fachmesse Energy Storage Europe steht vor der Tür und pv magazine präsentiert die zehn wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet. Die Energy Storage Highlights wurden von einer unabhängigen Expertenjury ausgewählt. Wir starten mit dem Beitrag von Proton Motor zu einem Projekt in der Schweiz. Dort kommen Mieter ganz ohne Gas- oder Stromnetzanschluss aus.

7