Skip to content

Plug-In-Hybride

Zahl neuzugelassener Elektroautos stieg in Deutschland 2022 um 59 Prozent

Mehr als 815.000 Elektroautos sind im vergangenen Jahr hierzulande hinzugekommen, weltweit lag die Zahl der Neuzulassungen bei 10,8 Millionen. Unter den Herstellern liegen BYD und Tesla vorn, während unter den deutschen Autobauern nur Volkswagen noch mithalten kann.

1

6 Thesen zur Elektromobilität für 2023

Die Elektromobilität bleibt auch in 2023 spannend. Entwicklungen wie hohe Energiepreise, sich verbessernde Technik, bidirektionales Laden und vieles mehr werden den Sektor auch in diesem Jahr in Atem halten. Im Folgenden haben wir unsere wichtigsten Erwartungen für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität in 2023 in 6 Thesen zusammengefasst. Batterieelektrische Fahrzeuge setzen sich gegenüber Plug-in-Hybriden weiter […]

9

Elektromobilität: BMWi verlängert Kaufprämie bis Ende 2020

Angesichts eines weiterhin prall gefüllten Fördertopfes können sich Käufer von Elektrofahrzeugen noch bis Dezember 2020 den sogenannten Umweltbonus sichern. Neu hinzugekommen ist eine Förderung für den Einbau eines akustischen Warnsignals.

1

Die Akzeptanz der E-Mobilität in der Gesellschaft

Berichte der Reporter kommen meist auf diese 3 Nenner: Das E-Auto geht aber ab! Ach – jetzt geht (wenn ich wie ein Rennfahrer fahre) die Reichweite aber runter. Wo ist denn jetzt die nächste (Schnell-)Ladestation (da muss man sich vorher informieren!). Auch in aktuelleren Artikeln fehlt meist etwas über die drastischen Verbesserungen der Ladeinfrastrukturen auch […]