Skip to content

Patentklage

First Solar erhebt Topcon-Patentklage gegen Jinko und lizensiert Patente an Talon

Das Photovoltaik-Unternehmen hatte 2013 durch die Übernahme von Tetrasun Patentrechte erworben, die es nun an Talon PV für dessen geplante 4-Gigawatt-Produktion lizensiert. Gleichzeitig sieht First Solar seine Rechte durch Jinkosolar verletzt.

Jinkosolar verklagt Longi wegen Topcon-Patentverletzung

Jinkosolar hat eine Patentverletzungsklage gegen Longi wegen der Topcon-Solarzellentechnologie eingereicht. Die erste Anhörung ist für den 13. Februar 2025 angesetzt.

Jinkosolar verklagt VSUN wegen angeblicher Patentverletzung

Der in China ansässige Modulhersteller behauptet, dass sein Konkurrent VSUN und die mit ihm verbundenen Photovoltaik-Unternehmen in den USA eines seiner Patente verletzt haben.

JA Solar verklagt konkurrierenden Modulhersteller wegen Topcon-Patentverletzung

Das in Shanghai ansässige Photovoltaik-Unternehmen hat zwei Klagen bei den Einheitlichen Patentgerichten in München und Hamburg eingereicht. Ihre Entscheidungen sind in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig, die das EPG-Abkommen ratifiziert haben.

Aiko Solar gewinnt Patentrechtsstreit gegen Maxeon in den Niederlanden

Aiko Solar hat einen Patentrechtsstreit gegen Maxeon Solar Technologies vor einem niederländischen Gericht gewonnen. Der Richter hat entschieden, dass Aiko Solar das Patent EP2297788B1 von Maxeon Solar für Rückkontakt-Solarzellen (BC) nicht verletzt hat.

Maxeon verklagt REC und Hanwha Qcells wegen angeblicher Topcon-Patentverletzung

Der in Singapur ansässige Photovoltaik-Hersteller hat in den USA zwei verschiedene Klagen gegen Hanwha Qcells und REC eingereicht. Beide Unternehmen hätteN eine nicht näher bezeichnete Topcon-Solarzellentechnologie verwendet.

Maxeon verklagt Canadian Solar wegen angeblicher Topcon-Patentverletzung

Maxeon hat vor einem US-Gericht eine Klage gegen Canadian Solar eingereicht, in der es um die Verletzung von Patenten auf eine nicht näher bezeichnete Topcon-Solarzellentechnologie geht.

Maxeon reicht Patentklage am Landgericht Mannheim gegen Aiko und Memodo ein

Der in Singapur ansässige Photovoltaik-Hersteller sieht sein europäisches Patent für Rückkontaktzellen durch den chinesischen Konkurrenten verletzt. Aiko weist die Vorwürfe zurück und will seine Ansprüche gemeinsam mit Partnern verteidigen.

Maxeon verklagt Tongwei wegen Patentverletzung in Deutschland

Maxeon Solar Technologies hat vor dem Landgericht Düsseldorf Klage gegen Tongwei Solar eingereicht. Maxeon sieht eine Verletzung seines europäischen Patents für geschindelte Photovoltaik-Module.

Tigo Energy reicht Patentklage gegen SMA-Tochter in USA ein

Der US-Hersteller von Leistungsoptimierern sieht sein geistiges Eigentum für seine Schnellabschalttechnologie verletzt. SMA will den laufenden Rechtsstreit nicht kommentieren, verweist aber auf ein eingeleitetes Verfahren beim US-Patentamt, in dem die Patentierbarkeit der Technologie aktuell geprüft wird.