E-Fahrer hat ein paar der meist genutzten Argumente gegen Elektrofahrzeuge unter die Lupe genommen. Von den sieben lassen sich sechs sehr einfach widerlegen, nur eines ist nicht von der Hand zu weisen.
Vielleicht dank der Förderung scheint es mit der Elektromobilität nun doch nach vorne zu gehen. Trotzdem halten sich eine Reihe von Mythen, die man nicht oft genug widerlegen kann, erklärt Hans Urban.
Hier werden die zwei wichtigsten Mythen gegen Elektroautos entkräftet, um eindeutig aufzuzeigen, dass eine schnelle und umfassende Verkehrswende hin zur Elektromobilität nicht nur ökologische, sondern auch enorme wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Mythos I: Elektroautos sind schädlicher für das Klima als Fahrzeuge mit fossiler Antriebstechnik Wie mittlerweile durch etliche Studien nachgewiesen, sind Elektroautos schon heute […]
Verschiedene Wissenschaftler haben sich zusammengeschlossen, um eine Replik auf einen australischen Beitrag zu verfassen, der die Machbarkeit einer globalen Energiewende in Frage stellt. Sie haben dafür hunderte Studien zum Energiesystem zusammengeführt und kommen zu dem Schluss, dass es weder fundamentale technische noch ökonomische Barrieren auf dem Weg zu einem Energiesystem mit 100 Prozent Erneuerbaren gibt.