Spezialglashersteller Schott hat Emissionen durch den Einsatz von Grünstrom mit Herkunftszertifikat bereits um 60 Prozent gesenkt. Bis 2030 will das Unternehmen klimaneutral sein. Wir sprechen im Vorfeld der decarbxpo, in der die altbekannte Energy Storage Konferenzmesse aufgehen wird, mit Sustainability Managerin Anja Schlosser über strombeheizte Schmelzwannen und die Details des Ausstiegs aus der fossilen Produktion.
Power-to-X geht über die grüne Wasserstoffproduktion hinaus und soll dabei helfen, Industriezweige zu dekarbonisieren, deren Prozesse nicht rein elektrisch funktionieren. Die Konferenz „Power-to-X for Applications“ beschäftigt sich mit deren praktischer Anwendung. Wir sprechen mit Peter Müller-Baum von der Arbeitsgemeinschaft „Power-to-X for Applications“ im Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der die Konferenz ausrichtet. Sie findet begleitend zur decarbXpo in Düsseldorf statt, in der die altbekannte Energy Storage aufgehen wird.
Interview: Nach der langen Corona-Pause für Veranstaltungen muss sich die Energiespeicherbranche von der Energy Storage verabschieden. Die Messe Düsseldorf hat die Veranstaltung in ihrer alten Form eingestellt und integriert das Speicherthema in ein neues Messeformat für die erneuerbaren Energien, die decarbxpo. Wie es mit der veränderten Ausrichtung weitergeht, erklärte Bernd Jablonowski, Executive Director der Messe Düsseldorf.
Künftig wird es auf der Messe nicht mehr nur um große und gewerbliche Speichersysteme gehen, sondern auch um Produkte und Lösungen für die Dekarbonisierung. Zudem wird 2022 im Herbst parallel zur „Glasstec“ von der Messe Düsseldorf veranstaltet.
Die Konferenzmesse soll vom 16. bis 18. März 2021 wieder in Düsseldorf stattfinden. Alle Verträge mit Ausstellern und bereits erworbene Besuchertickets für die in diesem Jahr abgesagte Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
Neben den Lithium-Ionen-Speichern gehörten auf der diesjährigen Konferenz-Messe Energy Storage Europe in Düsseldorf auch Power2Gas-Technologien zu den heißen Themen. Die beiden pv magazine Chefredakteure Michael Fuhs und Jonathan Gifford haben sich vor Ort umgeschaut und berichten im Video über die neuesten Trends.
Videointerview: Am zweiten Tag der Konferenzmesse Energy Storage Europe 2017 gab Hans Werner Reinhard vom Veranstalter Messe Düsseldorf seine Einschätzung zur Zukunft der Veranstaltung und zur Entwicklung des Speichermarkts.