Skip to content

Kretschmann

Baden-Württemberg fordert Nachbesserungen am Kohleausstiegsgesetz

Das Land fürchtet eine massive Benachteiligung baden-württembergischer Energieversorger. Es sei zudem absurd, moderne Steinkohlekraftwerke vor alten, ineffizienten und dreckigen Braunkohlekraftwerken abzuschalten.

NGOs kritisieren Blockadepolitik der Bundesregierung beim Erneuerbaren-Ausbau

Praktische Lösungen für Klimaschutz und Klimaanpassung sollen die International Conference on Climate Action in Heidelberg bestimmen. NGOs kritisieren, dass sich Deutschland dabei als Vorbild für kommunalen Klimaschutz präsentiert, aber nichts für einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien tut.

1

Bosch und EnBW nehmen Großspeicher für Primärregelleistung in Betrieb

In einem Joint Venture haben die Konzerne das Projekt mit 768 Lithium-Ionen-Batteriemodulen realisiert. Der Speicher an einem EnBW-Kraftwerk in Heilbronn mit rund fünf Megawatt Leistung und fünf Megawattstunden Kapazität soll künftig Primärregelenergie bereitstellen.

4