Skip to content

Kredit

Enerix bietet seit November Kreditlösung für Photovoltaik-Anlagenkauf an

Gemeinsam mit der PSD West Bank wird der „Solarkredit“ angeboten. Damit sollen die hohen Anfangsinvestitionen für die Photovoltaik-Anlagen entfallen.

6

VGP Renewable Energy erhält 150 Millionen Euro Darlehen für Dachanlagen auf Industriegebäuden

Die Erneuerbare-Energien-Tochter des Anbieters von Logistik- und Gewerbeimmobilien will ihre Mieter in 14 Ländern „mit 100 Prozent Ökostrom versorgen“. Das Darlehen der Europäischen Investitionsbank soll zur Finanzierung von Photovoltaik-Aufdachanlagen dienen.

Voltstorage erhält 30 Millionen Euro-Kredit von EIB

Das Geld will der Hersteller von Vanadium-Redox-Flow-Batterien in Forschung und Entwicklung der neuen Eisen-Salz-Batterietechnologie sowie ein neues Werk investieren. Es stammt aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Kommission.

Ampyr Solar Europe erhält 400 Millionen Euro Kredit für PPA-Projekte in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien

Das Geld soll in den Zubau von zwei Gigawatt Photovoltaik bis 2025 fließen. Der Schwerpunkt liegt laut Ampyr Solar Europe zunächst auf Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien, der Kredit lasse sich jedoch auch auf andere europäische Länder sowie die Finanzierung von Energiespeicherprojekten erweitern.

5

Umweltbank bietet standardisierte Finanzierung für PPA-Projekte in Deutschland an

Damit will sich das Bankhaus als Vorreiter für die Finanzierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen etablieren. Die Kredite haben eine Laufzeit von 25 Jahre, allerdings brauchen die Betreiber einen PPA mit mindestens fünf Jahren Laufzeit zum Fixpreis.

6

Solarworld Americas erhält Kredit über fünf Millionen US-Dollar

Die Kreditgeber erlauben Solarworld Americas die Aufnahme eines neuen Darlehens über fünf Millionen US-Dollar. Damit soll der Betrieb in den kommenden Monaten wieder bis zur Vollauslastung hochgefahren werden. Nach der Entscheidung der Trump-Regierung zugunsten von Photovoltaik-Einfuhrzöllen für Module und Zellen sind die Geschäftsaussichten wieder positiv, wie das Unternehmen mitteilte.